Wasserwacht - Спасатель

Yankee

Местный
Регистрация
25 Окт 2016
Сообщения
1,047
Реакции
70
Адрес
USA
http://www.wasserwacht-neumarkt.de/index.php?page=ortsgruppe

Chronik der Wasserwacht Neumarkt
Die Wasserwacht in Bayern

Der erste Einsatz der damals noch „Rotkreuz-Wasserwehren“ genannten Einheiten erfolgte im Februar 1883 in Regensburg bei einem mittleren Donauhochwasser. Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs wurden alle Verbände (also auch das Rote Kreuz) aufgelöst. Jedoch wurde bereits 2 Monate später dem BRK durch die damals amtierende Militärverwaltung der Auftrag erteilt die Unfallrettungsdienste, u.a. am Wasser, wieder aufzunehmen. Am 27.05.1945 erhielt das BRK die Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und etablierte erneut auch einen Wasserrettungsdienst mit dem Namen „Wasserwacht des BRK“.




Ortsgruppe der Wasserwacht in Neumarkt




1946 Rückgabe des Neumarkter Freibads durch die Amerikaner an die Bevölkerung und Gründung der Wasserwacht in Neumarkt unter Führung des damaligen Kreisgeschäftsführers des BRK Neumarkt Anton Münch
1949 Übergabe der Leitung der Abteilung Wasserwacht Neumarkt an Karl Münch
seit 1956 regelmäßige Entsendung von Rettungsschwimmern zum Wachdienst an der Ostsee und nach Hessen
1961 Gründung einer Tauchgruppe in Neumarkt
1963/1964 Die Wasserwacht Neumarkt wird Landessieger im Sanitätswettbewerb
1971 Beschaffung des ersten Motorrettungsboots
1972 Umorganisation im Rahmen der Gebietsreform. Neuer Leiter der Wasserwacht Ortsgruppe Neumarkt wird Hans Pinzl, sein Stellvertreter Alfons Dürr.
1977 Karl-Heinz Pesavento übernimmt die Leitung der Ortsgruppe Neumarkt, es werden jährliche Jugendzeltlager und die Teilnahme am Neumarkter Volksfestzug etabliert
1986 Die Wasserwacht Neumarkt feiert im Neumarkter Kanalhafen unter der Schirmherrschaft von Landrat Bauer ihr 40-jähriges Bestehen
1994 Austragung des Landeswettbewerbs der Wasserwacht in Neumarkt
1996 Die Wasserwacht Neumarkt feiert widerrum am Neumarkter Kanalhafen Ihr 50-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen wird auch eine große Schauübung durchgeführt. Ebenfalls wird das neue Rettungsboot (Jura 111) mit kirchlichem Segen in den Dienst gestellt.
1997 Robert Frank wird neuer Leiter der Wasserwacht Neumarkt, Karl-Heinz Pesavento fungiert weiter als sein Stellvertreter
1998 Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs für die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht
2002 Ergänzend zur Sicherstellung des Wasserrettungsdienstes in Neumarkt erhält die Ortsgruppe Neumarkt eine Komponente des Wasserrettungszugs Niederbayern/Oberpfalz (Katastrophenschutz) und stellt einen sog. Tauchtrupp
2003 Die Wasserwacht Neumarkt wird Landessieger im Rettungsschwimmen
2005 Jörg Kaiser wird neuer Leiter der Wasserwacht Neumarkt
2006 Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Neumarkter Wasserwacht findet erstmals ein Tag der Wasserwacht im Neumarkter Freibad statt

2009

2010


Jürgen Hrbatsch wird neuer Leiter der Wasserwacht Neumarkt

Kirchlicher Segen und Indienststellung des neuen Einsatzfahrzeugs
2013 großer Hilfseinsatz beim Jahrhunderthochwasser in Passau, Straubing und Deggendorf
 

Вложения

  • entwicklung_wasserwachts_logo.jpeg
    entwicklung_wasserwachts_logo.jpeg
    53.6 KB · Просмотры: 419
Купил такой значок. 22 x 17 mm
 

Вложения

  • Wasserwacht.jpg
    Wasserwacht.jpg
    162.7 KB · Просмотры: 361
  • Wasserwacht1.jpg
    Wasserwacht1.jpg
    103.4 KB · Просмотры: 344
Сверху