Орден Святого Станислава на немцах

Oberst Otto Pochhammer (1844-1900), als Kommandeur
des Feldartillerie-Regiments Nr. 18 in Frankfurt/Oder, zuletzt Kommandeur
der 6. Feldartillerie-Brigade und Generalleutnant. Dekoriert mit dem
Russischen St. Stanislaus-Orden 2. Klasse und einer Ordensspange mit
dem Eisernen Kreuz 2. Klasse von 1870, dem Kronen-Orden 4. Klasse
mit Schwertern, dem Roten Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife, dem
Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern am Ring, dem Dienstauszeichnungs-
Kreuz, der Kriegsdenkmünze 1870/71 und dem Kriegsderinnerungskreuz 1866.
 
General der Infanterie Emil Freiherr von Meerscheidt-Hüllessem
(1840-1923), als zur Disposition gestellt, zuletzt Kommandierender General
des XV. Armeekorps. Dekoriert mit dem Kronen-Orden 1. Klasse, dem Großkreuz
des Sächsischen Albrecht-Ordens, dem Großkreuz des Württembergischen
Friedrich-Ordens, dem Russischen St. Annen-Orden 1. Klasse, der Schärpe und
dem Bruststern zum Roten Adler-Orden 1. Klasse mit Eichenlaub, dem Bruststern
zum Großkreuz des Sächsischen Albrecht-Ordens, dem Bruststern zum Großkreuz
des Württembergischen Friedrich-Ordens, dem Bruststern zum Russischen St. Annen-
Orden 1. Klasse und einer Ordensspange mit dem Dienstauszeichnungskreuz, der
Kriegsdenkmünze 1870/71, der Centenar-Medaille 1897 und dem Russischen
St. Stanislaus-Orden 3. Klasse mit Schwertern.




s-l1600 (8).jpg
 
Generalleutnant Heinrich Freiherr von Puttkamer (1818-1886), als
zur Disposition gestellt, zuvor Inspekteur der 2. Fuß-Artillerie-Inspektion.
Dekoriert mit dem Orden Pour le merite, dem Kreuz der Rechtsritter des Johanniter-
Ordens, dem Russischen St. Stanislaus-Orden 2. Klasse, dem Komturkreuz des
Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone, dem Kommandeurkreuz
des Spanischen Orden Carl III., dem Komturkreuz des Hessischen Ludwig-Ordens,
der Kommandeurdekration des Anhaltischen Ordens Albrecht des Bären, der Schärpe
und dem Bruststern zum Roten Adler-Orden 1. Klasse mit Schwertern am Ring, dem
Bruststern der Komture des Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone,
dem Bruststern der Komture des Hessischen Ludwig-Ordens, dem Brustkreuz des
Johanniter-Ordens, dem Eisernen Kreuz 1. Klasse von 1870, dem Mecklenburgischen
Militärverdienstkreuz 1. Klasse und einer Ordensspange mit dem Eisernen Kreuz
2. Klasse von 1870, dem Roten Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern,
dem Dienstauszeichnungskreuz, der Kriegsdenkmünze 1870/71, dem Kriegserinnerungs-
kreuz 1866, der Hohenzollern Denkmünze 1848/49, dem Mecklenburgischen Militär-
Verdienstkreuz 2. Klasse, dem Hessischen Militärverdienstkreuz, dem Ritterkreuz des
Österreichischen Leopold-Ordens und dem dem Offizierskreuz des Italienischen
St. Mauritius- und Lazarus-Ordens.



s-l1600 (14).jpg
 
Generalleutnant Heinrich Freiherr von Puttkamer (1818-1886), als
zur Disposition gestellt, zuvor Inspekteur der 2. Fuß-Artillerie-Inspektion.
Dekoriert mit dem Orden Pour le merite, dem Kreuz der Rechtsritter des Johanniter-
Ordens, dem Russischen St. Stanislaus-Orden 2. Klasse, dem Komturkreuz des
Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone, dem Kommandeurkreuz
des Spanischen Orden Carl III., dem Komturkreuz des Hessischen Ludwig-Ordens,
der Kommandeurdekration des Anhaltischen Ordens Albrecht des Bären, der Schärpe
und dem Bruststern zum Roten Adler-Orden 1. Klasse mit Schwertern am Ring, dem
Bruststern der Komture des Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone,
dem Bruststern der Komture des Hessischen Ludwig-Ordens, dem Brustkreuz des
Johanniter-Ordens, dem Eisernen Kreuz 1. Klasse von 1870, dem Mecklenburgischen
Militärverdienstkreuz 1. Klasse und einer Ordensspange mit dem Eisernen Kreuz
2. Klasse von 1870, dem Roten Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern,
dem Dienstauszeichnungskreuz, der Kriegsdenkmünze 1870/71, dem Kriegserinnerungs-
kreuz 1866, der Hohenzollern Denkmünze 1848/49, dem Mecklenburgischen Militär-
Verdienstkreuz 2. Klasse, dem Hessischen Militärverdienstkreuz, dem Ritterkreuz des
Österreichischen Leopold-Ordens und dem dem Offizierskreuz des Italienischen
St. Mauritius- und Lazarus-Ordens.



Посмотреть вложение 379667
Как гений гению :spiteful:

putr2.jpg putr1.jpg

 
ЖК2 - банановой гроздью .... хм
Продолжение сюжета - он потом исправился. Видать срочно надо было сфотографироваться. А вот с шейниками сложно. В районе пупа образовалась опухоль.


nebre1.jpg putr3.jpg
 
Сверху